1972 entstand die Idee in Nohfelden einen Gift- und Heilkräutergarten anzulegen. Initiator war Dr. Karl-Heinz Potempa († 23.01.2021), der ein entsprechendes Grundstück erwarb und seine Idee umsetzte. Der Garten wird…
In der Zeit von 14:00 – 18:00 Uhr finden Sie viele Attraktionen rund um den Festplatz. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen, frischen Crepes, Würstchen, Pommes und…
Mit Waldbaden durch die Jahreszeiten von März bis Oktober, jeden 1. Samstag im Monat Waldbaden ist das Eintauchen in die heilsame Atmosphäre des Waldes. Der Wald selbst ist der beste…
Die Gemeinde Nohfelden und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschbezirk Nohfelden e. V. laden am 20.05. und 21.05.2023 zum 3. Nohfelder Feuerwehr Oldtimer-Treffen rund um die Burg Nohfelden ein. Nach…
Erleben Sie die aufkommende Frühlingsstimmung in der freien Natur bei einer Wanderung durch unsere Nationalparkgemeinde. Die Gemeinde Nohfelden veranstaltet am Samstag, 29. April 2023, eine Frühlingswanderung für die ganze Familie.…
Am 22. April findet das Wander-Opening am Nahesteig statt, mit Essen- und Getränkeständen von Nohfelden bis Idar-Oberstein Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet am Samstag, den 22. April…
Die Eröffnung des Bahnradwegs Sankt Wendeler Land Am 7. Mai ist es soweit und wir eröffnen feierlich den Bahnradweg Sankt Wendeler Land in den Gemeinden Freisen, Nohfelden und Nonnweiler!…
Die aus dem Hörfunk bekannten Mundart-Poeten „Langhals und Dickkopp“ führen gemeinsam mit dem MGV „Heiterkeit“ Eiweiler ein Konzert, unter dem Motto „Bej us dehäm on anerschdwo“, durch. Wann: Samstag, 13. Mai…
Der Ortsteil Nohfelden ist durch seine idyllische Lage an Nahe und Freisbach besonders hochwassergefährdet. Aber auch abseits von Bächen und Flüssen kann es durch Starkregen zu Überflutungen kommen. Daher erarbeitet…