Die acht zum Landkreis St. Wendel gehörigen Kommunen haben zu Beginn des Jahres den „Feuerwehrzweckverband St. Wendeler Land“ gegründet. Es ist eine originäre Aufgabe von Städten und Gemeinden, den Brandschutz…
In der Sitzung des Gemeinderats am 01. Februar 2024 wurde der Gemeindehaushalt für dieses Jahr einstimmig beschlossen. Er sieht Ausgaben in Höhe von 26,5 Mio. Euro vor, wobei das Investitionsvolumen…
Am 01. Februar 2024 wurde der langjährige Standesbeamte Klaus Backes aus Eiweiler in den Ruhestand versetzt. Herr Backes hat im August 1975 als Verwaltungslehrling bei der Gemeinde Nohfelden begonnen und…
In der vergangenen Woche wurden nach einer pandemiebedingten Unterbrechung zum zweiten Mal Einzelpersonen sowie Personengruppen und Vereine aus dem Landkreis mit den „Sternen des Sankt Wendeler Landes“ durch den Landkreis…
Im Rahmen einer Projektwoche der Gemeinschaftsschule bekamen wir am Donnerstag vergangener Woche Besuch einer weiteren 6. Schulklasse. Die Schülerinnen und Schüler waren zusammen mit Ihren Lehrerinnen Marie Storb und Barbara…
Ab sofort können bis zum spätestens 31.03.2024 bei der Gemeindeverwaltung die Anträge auf Gewährung einer Zuwendung zur Windelentsorgung eingereicht werden. Familien mit einem oder mehreren Kindern im Alter von bis…
Anlässlich des Neujahrsempfanges in Sötern überreichte der Staatssekretär im Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, Thorsten Lang, zwei Zuwendungsbescheide der Landesregierung an die Gemeinde Nohfelden. Zum einen handelt es sich…
Im Dezember des vergangenen Jahres hatten wir bereits über die Bundesförderung für den Breitbandausbau berichtet. Sie ermöglicht die Erschließung von Eiweiler sowie von Anwesen, die sich außerhalb der geschlossenen Ortslagen…
Der EVS hat für die gesamte Gemeinde einen Kalender mit den Abfuhrterminen für die Restabfalltonne, Biotonne, Gelbe Tonne und Blaue Tonne erstellt und uns zur Verfügung gestellt. Die Datei zum…