Regelmäßiges autogenes Training hilft Schlafstörungen zu beheben, wirkt beruhigend und stressreduzierend und stärkt die Konzentrationsfähigkeit. Jutta Schneider und Monika Wolf leiten euch in ihren Schnupperkursen am 20. und 27. Juni…
Einladung Seit 2019 pflegt die Gemeinde Nohfelden eine Partnerschaft mit der Gemeinde Balingore im Senegal, Afrika. Die positive Entwicklung dieser Partnerschaft möchten wir gerne allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorstellen.…
Der ehemalige Bürgermeister unserer Gemeinde, Hermann Scheid aus Oberthal, hat am vergangenen Donnerstag sein 95. Lebensjahr vollendet. 1964 wurde er mit den Aufgaben des Amtsvorstehers des damaligen Amtes Nohfelden betraut.…
Im Rahmen des Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzeptes stehen die jeweiligen Bürgerworkshops in den einzelnen Ortschaften an. Die nächste Veranstaltung für Gonnesweiler und Türkismühle findet am Dienstag, 06.06.2023 um 18:00 Uhr in…
Pünktlich zum Beginn der Sommersaison kann mit dem Bistro des LVSS-Regattahauses an der Eckelhauser Bucht am Bostalsee eine weitere Gaststätte in unserer Gemeinde Wiedereröffnung feiern. Aus diesem Anlass hat Bürgermeister…
Neue Plätze ab dem 1 Juni 2023 verfügbar Ergänzend zu den bereits vorhandenen Kindergarten- und Krippenbereichen können die Kinder der Kita Sötern ab sofort Gebrauch von einem neuen Gruppenraum mit…
Leider kann der Fahrstuhl an der Burg, der Besucherinnen und Besucher auf das Burgplateau bringt, aktuell nicht genutzt werden. Aufgrund einer defekten Steuerung lässt sich die Kabine nicht mehr ordnungsgemäß…
1972 entstand die Idee in Nohfelden einen Gift- und Heilkräutergarten anzulegen. Initiator war Dr. Karl-Heinz Potempa († 23.01.2021), der ein entsprechendes Grundstück erwarb und seine Idee umsetzte. Der Garten wird…
Am Montag dieser Woche besuchte die Klasse 5c der Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle das Rathaus. Anhand einer Präsentation stellte Bürgermeister Andreas Veit den 21 Schülerinnen und Schüler die Gemeinde vor und zeigte…
Die Seniorensicherheitsberater (SSB) im Landkreis St. Wendel unterstützen weiter-hin die aktuelle Kampagne des saarländischen Innenministeriums und des Landespolizeipräsidiums zum Thema „Enkeltrick“. Hierzu werden die SSB heute Betrügertricks von mittels „WhatsApp“…