Leider ist es wieder soweit und es werden nun reihenweise die Absagen von Veranstaltungen aufgrund des ungünstigen Pandemieverlaufs bekanntgegeben. Dem folgen wir natürlich auch in Sötern. Daher kann der für…
Am Wochenbeginn fand in Sötern eine Großübung der Operativen Einheit (OpE) der Polizei St. Wendel gemeinsam mit einer Dienstgruppe aus St. Wendel statt. Dazu wurde von Seiten der Gemeindeverwaltung ein…
In der Gemeinde konnten vor kurzem zwei Sanierungsarbeiten an Straßen beendet werden. Die beiden Baustellen in Mosberg-Richweiler sowie in Nohfelden sind abgeschlossen und die Straßen wieder asphaltiert. In Mosberg-Richweiler wurden…
Der Volkstrauertag ist ein besonderer Gedenktag für die Opfer von Krieg und Gewalt. Er soll mahnen und daran erinnern, wie kostbar ein Leben in Frieden ist. Der ökumenische Gottesdienst zum…
Die Gemeindeverwaltung hat das Rathaus und die Grundschule Gonnesweiler mit digitalen, selbstlernenden Heizkörperthermostaten ausgestattet. Die neue Heizkörpersteuerung sorgt dafür, dass die Räume nur dann beheizt werden, wenn sie tatsächlich genutzt…
Zum 01. November konnte Pia Roth aus Wolfersweiler, Mitarbeiterin der Gemeinde Nohfelden, ihr 40-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst feiern. Frau Roth trat am 01.11.1981 ihren Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde…
Der Landkreis Sankt Wendel, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Sankt Wendeler Land mbH und die KulturLandschaftsInitiative Sankt Wendeler Land e. V. haben in Absprache mit den Bürgermeistern im Landkreis ein Projekt mit Studierenden…
Am Dienstag, 09.11.2021, muss die Frühlingstraße in Gonnesweiler oberhalb der Grundschule wegen Bauarbeiten kurzfristig für diesen Tag gesperrt werden. Die Zufahrt zum Friedhof sowie zu den Abfallcontainern bleibt frei. Anwohner…
Vom 29.11.2021 bis 01.12.2021 ist das Bürgeramt der Gemeinde Nohfelden nur eingeschränkt für den Publikumsverkehr erreichbar. Aufgrund einer Systemumstellung können während dieser Zeit keine Ausweisdokumente beantragt werden. Die Bearbeitung sonstiger…
Im Rahmen eines Sofortprogramms stellt das Saarland in den Jahren 2020 bis 2021 einmalig 3,6 Mio. Euro aus Bundes- und Landesmitteln für Investitionen in Kindertageseinrichtungen zur Verfügung, die aufgrund der…