Marco Janwoski wurde in geheimer Wahl während der Hauptversammlung des Löschbezirks Bosen-Eckelhausen am 25.06.2022 zum Löschbezirksführer gewählt. Der 43-jährige Oberbrandmeister fungierte bisher als Stellvertreter und löst Jens Schwarz ab, der…
Besichtigung zum Kreisentscheid Programmablauf 29.06.2022 14:00 Uhr Begrüßung Treffpunkt: Gasthaus Lindenhof (Beginn Gasthaus Lindenhof, nicht am Dorfplatz) 14:05 Uhr Abfahrt zur Besichtigung (Rundfahrt) Station 1: Friedhofsparkplatz – Vorstellung der Projekte…
Nachdem die Feuerwehrangehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Nohfelden am 08.04.2022 eine neue Wehrführung wählten, wurden dem bisherigen Wehrführer Thomas Laubenthal und seinem Stellvertreter Holger Gräfe im Rahmen einer kleinen Feierstunde auf…
Nachdem das ehemalige Gasthaus Henn an der Hauptstraße Sötern von einer Fachfirma im Herbst 2020 abgerissen wurde haben vergangene Woche die Arbeiten zur Umgestaltung des freigewordenen Areals begonnen. Vorausgegangen war…
In der vergangenen Woche wurde der neue Containerstellplatz an der Freizeitanlage in Neunkirchen/Nahe fertiggestellt. Da sich die alte Fläche in einem schlechten Zustand befand und auch ein Auffüllen nur kurzzeitig…
Aktuell schreiten die Bauarbeiten am Bahnradweg Sankt Wendeler Land in der Gemeinde sichtlich voran. Daher wird die L 325 zwischen Eckelhausen und der L 330 (Sötern) wegen der Herstellung des…
Am Sonntag, dem 3. Juli 2022 findet das diesjährige Patrozinium der Peterbergkapelle statt. In diesem Jahr sind die Vereine aus Schwarzenbach Ausrichter. Das Fest beginnt um 17.30 h mit einem ökumenischen Gottesdienst,…
Das Programm steht fest! =) Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger, Freunde und Kooperationspartner ganz herzlich zu unserem Jubiläumsfest „20+1 Jahre Jugendbüro Nohfelden“ am 03.07.2022 an die Burg nach Nohfelden…
Am 15. Juni überreichte der Nationalpark gemeinsam mit der Gemeinde Nohfelden der Grundschule Nohfelden 300 nachhaltige Hausaufgabenhefte – sogenannte „Möhrchenhefte“ – für das kommende Schuljahr. Das Heft mit dem Maskottchen…
Sprechstunde Montag, den 27.06.2022 16:00 -18:00 Uhr im Barbarasaal Natürlich bin ich auch außerhalb der Bürgersprechstunden für Sie erreichbar. Handy: 0177-7474570, Festnetz: 7090333 Email: sandra77jung@t-online.de Ihre/Eure Ortsvorsteherin Sandra Jung