Als erste Gemeinde im Saarland wird Nohfelden ab Januar 2022 eine Tourismusabgabe einführen – das hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen. Aus vielen Urlaubsdestinationen deutschlandweit kennt man sie bereits, die Tourismusabgabe.…
Als eine von bundesweit über 3000 Schulen ohne Rassismus – Schule mit Courage setzen sich auch Schüler*innen der Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle aktiv gegen Diskriminierung und für Menschenwürde ein. Keine Herabsetzung, keine…
Die meisten Besucher des Freizeitgebietes an der Nahequelle werden in den vergangenen Tagen die neue Beschilderung des Gebietes bereits entdeckt haben. Diese ist nun abgeschlossen und vereinfacht für alle Besucher,…
Schon seit einigen Jahren können im Rathaus nicht mehr gebrauchte Brillen für die Aktion „Brillen ohne Grenzen“ gespendet werden. Diese werden vom Verein „L.S.F. Lunettes sans Frontiere – Brillen ohne…
„Er geht euch voran“ – dies war der Weihspruch unter dem am 22. Mai der aus Gonnesweiler stammende Stephan Schmidt im Hohen Dom zu Trier von Bischof Stephan Ackermann zum…
Die Gemeinde Nohfelden hat einen großen Schritt in Richtung Anbindung an das Glasfasernetz gemacht. Zusammen mit dem Unternehmen Deutsche Glasfaser, welche im vergangenen Jahr mit dem saarländischen Unternehmen Inexio fusioniert…
Um die Bürger*innen der Gemeinde Nohfelden zukünftig noch besser über die Nachhaltigkeitsaktivitäten der Gemeinde zu informieren, hat das Nachhaltigkeitsteam einen digitalen Newsletter entwickelt. Er fasst zusammen, welche Maßnahmen und Projekte…
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeinde Nohfelden wieder an der Aktion Stadtradeln und ist im saarlandweit einheitlichen Kampagnenzeitraum vom 06. Juni bis 26. Juni 2021 mit von der…
Ab Montag, 31.05.2021 wird ein Testzentrum in Türkismühle in der „Saarbrücker Straße“ Höhe Kreuzung zur „Von-Boch-Straße“ eröffnen. Das privat betriebene Testzentrum löst damit das Testzentrum in der Köhlerhalle in Walhausen…
Erstmals gibt es nun auch eine Erlebniskarte, die einen Überblick über die Radwege der Nationalpark-Region Hunsrück-Hochwald bietet: Die neue 12-seitige Faltbroschüre lädt dazu ein, die Region auf gut beschilderten Wegen…