Das neue Leitungsteam des „Pastoraler Raum Tholey“ der katholischen Kirche war im Rahmen eines Antrittsbesuches im Rathaus. In Folge der Strukturreform im Bistum Trier sind zu Beginn des Jahres alle…
Im Rahmen des Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzeptes stehen die jeweiligen Bürgerworkshops in den einzelnen Ortschaften an. Die erste Veranstaltung für Bosen/Eckelhausen findet am Donnerstag, 16.03.2023 um 18:00 Uhr im ev. Gemeindehaus…
Wir suchen für unsere Kindertagesstätten Sötern und Selbach zum nächst möglichen Zeitpunkt Mitarbeiter/innen m/w/d. Bei den zu vergebenden Stellen handelt es sich um – eine Anstellung als Leitung in Vollzeit…
Noch bis kommenden Freitag, 17.03.2023, können sich Interessierte für das Schöffenamt in allgemeinen Strafsachen (gegen Erwachsene) und für das Amt eines Jugendschöffen bewerben. Weitere Infos zum Amt sowie das Bewerbungsformular…
Im Rahmen des Projektes „Global Nachhaltige Kommunen“ von Bundes- und Landesregierung, hat die Gemeinde Nohfelden ihre Anstrengungen in Sachen Nachhaltigkeit seit 2018 intensiviert. Wesentliche Handlungsfelder sind: Erneuerbare Energien, Energieeinsparung, Beschaffung,…
In der Zeit vom 24.03. bis 19.05.2023 ist die Kunstausstellung „Renaissance – jetzt!“ von Frau Judith Boy in der Galerie Rathaus Nohfelden zu sehen. Judith Boy, freischaffende Künstlerin aus der…
In der Zeit vom 24.03. bis 19.05.2023 ist die Kunstausstellung „Renaissance – jetzt!“ von Frau Judith Boy in der Galerie Rathaus Nohfelden zu sehen. Judith Boy, freischaffende Künstlerin aus der…
Vor kurzem wurden wir von einem Hotelier aus unserer Gemeinde auf eine versuchte Betrugsmasche der Regio Media hingewiesen. Besagter Verlag versendet an Gewerbetreibende ein Formular für einen Insertionsauftrag für eine…
Das Starkregenvorsorgekonzept der Gemeinde Nohfelden befindet sich derzeit in Aufstellung. Ein wichtiger Baustein ist die aktive und inhaltliche Beteiligung der Bevölkerung. Für die Erarbeitung eines Vorsorgekonzeptes sind Ihre Erfahrungen aus…
Im Rahmen seiner Bachelorarbeit im Studiengang Sicherheitsmanagement an der DIPLOMA Hochschule geht Herr Dennis Müller (Bosen) der Frage nach, welche Mehrkosten einer Kommune entstehen, wenn sie ihre Freiwillige Feuerwehr zu…