Was passiert eigentlich mit Abfällen und Wertstoffen, wohin gehören der kaputte Putzeimer oder das alte Sofa und was kostet mich die Entsorgung all‘ der Dinge, die ich loswerden will? Diese…
Die Feuerwehren Nohfelden und Schiffweiler sollen zukünftig für die Landkreise Neunkirchen und St. Wendel gemeinsam die Schwerpunktaufgabe der Löschwasserrückhaltung übernehmen. Hierzu wurde bereits im Jahr 2020 mit der Beschaffung von…
„Gradseläätz“ ist ein Ausdruck im Saarland, der so viel bedeutet wie: „jetzt erst recht“. Der Begriff wird oft verwendet, wenn wir uns ungerecht behandelt fühlen und uns stur stellen. Vielleicht…
Die Teerdecke der „Eiweilerstraße“ des Ortsteils Primstal befindet sich, bis zum Übergang der L326, in einem desolaten Zustand. Diese zeigt an verschiedenen Stellen Schlaglöchern und einen zerborstenen Teeruntergrund. Da es…
Im Jahr 1984 wurde erstmals der Wettbewerb „Saarländische Bauernhäuser – Zeugnisse unserer Heimat“ ins Leben gerufen und seither immer im zweijährigen Turnus vom Ministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz ausgerichtet. Mit…
Wahlberechtigte, die am Wahlsonntag nicht im Wahllokal wählen können oder möchten, haben die Möglichkeit durch Briefwahl zu wählen. Der Antrag auf Ausstellung der Briefwahlunterlagen muss dazu beim Wahlamt der Gemeinde…
Heute wurden, wie bereits angekündigt und vom Ortsrat beschlossen, vom Bauhof Mülleimer an den Spazierwegen installiert. Ab sofort stehen damit in der Lindenstraße (Striehl), Elsenfeld und am Ende des Peterweg…
Achtung!!! Es gibt wieder einen neuen Podcast von Hauptamt stärkt Ehrenamt (HasE) Heute mit dem Thema: Julian Schneider – Jetzt wird`s persönlich Viel Spaß beim Reinhören 🙂 https://linktr.ee/hasewnd
Wer seine Stimme nicht im Wahllokal abgeben kann oder möchte, kann vorab entweder direkt im Rathaus wählen oder von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch machen. Sie können Ihre Wahlunterlagen auch…