Am 18./19. März 2022 soll das Saarland erneut sauber werden. Diese Aktion wird landesweit wieder durch den EVS durchgeführt. Auch dieses Jahr beteiligt sich unser Dorf bei der Sammelaktion. Wir…
Nachhaltigkeit ist heutzutage ein gesellschaftliches Leitthema und somit auch für junge Menschen von Bedeutung. Die Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen und eine langfristig intakte Umwelt haben einen hohen Stellenwert eingenommen. Jugendverbände,…
Wir reihen uns in die Gebetskette für den Frieden angesichts der aktuellen Lage in Europa ein und zünden Kerzen für den Frieden an. Alle sind dazu eingeladen. Morgen um 18.30…
YOGA Kurs in Planung! Neue Kurse starten voraussichtlich ab April 2022, im Dorfgemeinschaftshaus in Eiweiler. Es gelten die aktuellen gesetzlichen Corona Regelungen. Weitere Informationen bei Anmeldung.
In diesem Jahr wird der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Eisen wieder an der Aktion „Saarland Picobello“ teilnehmen und die Wege in und um den Ort von Unrat befreien. Dazu treffen wir…
Achtung!!! Es gibt wieder einen neuen Podcast von Hauptamt stärkt Ehrenamt (HasE) Heute mit dem Thema: UR e.V. – Das Original Viel Spaß beim Reinhören 🙂 https://linktr.ee/hasewnd
In der Hauptversammlung des Löschbezirks Selbach wurde Udo Zipf als Löschbezirksführer und Hans-Jürgen Dincher als stellvertretender Löschbezirksführer wiedergewählt. Beide starten in ihre zweite Amtszeit und möchten in den kommenden Jahren…
Das bild- und videobasierte soziale Netzwerk Instagram erfreut sich großer und weiterhin wachsender Beliebtheit. Statt simplen Postings wie auf Facebook werden dort Schnappschüsse und Kurzvideos geteilt. Dazu bietet der Landkreis…
Vergangene Woche war der saarländische Minister für Umwelt und Verbraucherschutz, Reinhold Jost, zu Gast im Rathaus. Im Beisein des Landtagsabgeordneten Hermann-Josef Scharf, Ortsvorsteher Arnold Becker aus Selbach, dem stellvertretenden Ortsvorsteher…