Hinsetzen, entspannen und den Ausblick auf Eiweiler genießen! Dazu wurde auf dem Kuppen eine neue Wellenbank aufgestellt. Ein hölzernes Schmuckstück welches sich nun am Fuße des Peterberg befindet. Eine weitere…
Der Arbeitskreis „Lohheckentage“ trifft sich am Montag, den 27. März 2023 um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Ihre/Eure Ortsvorsteherin Sandra Jung
Ihr habt entschieden❗ Der Name der Projektplattform steht fest und es wird: meinWND. Auf der Projektplattform werden die Projekte des Smart Wendeler Landes dargestellt. Ihr könnt die Projekte kommentieren oder…
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen Am 11. März 2023 fand im Gasthaus Lindenhof die Jahreshauptversammlung des CDU Ortsverbandes Eiweiler statt. In geselliger und lockerer Runde nahmen fast alle Parteimitglieder teil.…
Anlässlich der Feuerwehrversammlung am 11.03.2023 blickte Löschbezirksführer Stephan Hartmann auf die Jahre 2020, 2021 und 2022 zurück. Im Berichtszeitraum musste sein Löschbezirk zu 45 Einsätzen ausrücken. Der Einsatzschwerpunkt lag dabei…
Der Ortsteil Nohfelden ist durch seine idyllische Lage an Nahe und Freisbach besonders hochwassergefährdet. Aber auch abseits von Bächen und Flüssen kann es durch Starkregen zu Überflutungen kommen. Daher erarbeitet…
Viele Feste und Veranstaltungen im Landkreis Sankt Wendel werden von Vereinen, Dorf- oder Interessengemeinschaften durchgeführt. Sorgfältige Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln und Trinkwasser ist dabei erforderlich. In Kooperation mit dem…
In der Zeit vom 24.03. bis 19.05.2023 ist die Kunstausstellung „Renaissance – jetzt!“ von Frau Judith Boy in der Galerie Rathaus Nohfelden zu sehen. Judith Boy, freischaffende Künstlerin aus der…
In der Zeit vom 24.03. bis 19.05.2023 ist die Kunstausstellung „Renaissance – jetzt!“ von Frau Judith Boy in der Galerie Rathaus Nohfelden zu sehen. Judith Boy, freischaffende Künstlerin aus der…
Löschbezirksführer Udo Zipf blickte während der Feuerwehrversammlung am 04.03.2023 auf ein arbeitsreiches Jahr 2022 zurück. Obwohl die Feuerwehrangehörigen aus Selbach zu lediglich zehn Einsätzen ausrücken mussten, leisteten sie rund 3.500…