Am Sonntag, 6. März 2022 öffnet das Museum für Mode und Tracht in Nohfelden nach einer Corona-Pause zu den bekannten Öffnungszeiten wieder seine Türen. Für den Museumsbesuch gilt aktuell noch…
Was passiert eigentlich mit Abfällen und Wertstoffen, wohin gehören der kaputte Putzeimer oder das alte Sofa und was kostet mich die Entsorgung all‘ der Dinge, die ich loswerden will? Diese…
„Gradseläätz“ ist ein Ausdruck im Saarland, der so viel bedeutet wie: „jetzt erst recht“. Der Begriff wird oft verwendet, wenn wir uns ungerecht behandelt fühlen und uns stur stellen. Vielleicht…
Im Jahr 1984 wurde erstmals der Wettbewerb „Saarländische Bauernhäuser – Zeugnisse unserer Heimat“ ins Leben gerufen und seither immer im zweijährigen Turnus vom Ministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz ausgerichtet. Mit…
Wahlberechtigte, die am Wahlsonntag nicht im Wahllokal wählen können oder möchten, haben die Möglichkeit durch Briefwahl zu wählen. Der Antrag auf Ausstellung der Briefwahlunterlagen muss dazu beim Wahlamt der Gemeinde…
In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat den Haushalt für 2022 beschlossen. Nach den außerordentlich guten Haushalten der vergangenen vier Jahre, die jeweils mit schwarzen Zahlen abgeschlossen wurden, kann sich…
Der Gemeinderat hat in der vergangenen Woche die Vergabe von Abrissarbeiten in der Feckersbach und in der Matzenbergstraße in Sötern beschlossen. Zwei Objekte im Eigentum der Gemeinde werden aufgrund ihres…
Anträge auf Gewährung einer Zuwendung zur Windelentsorgung für das Jahr 2021 sind bis spätestens zum 31.03.2022 bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. Familien mit einem oder mehreren Kindern im Alter von bis…
Gemeinsame Mitteilung des Gesundheitsamtes des Landkreises St. Wendel und der Ortspolizeibehörden der Kommunen im Landkreis St. Wendel Aufgrund des starken Ansteigens der Infektionszahlen ist es dem Gesundheitsamt des Landkreises St.Wendel…